Grenzslalom, Irrfahrten und es fehlt der Plan
- Tag: Mittwoch, 1. Juli
Strecke: Brod nad Dyjí – Dolní Dunajovice – Mikulov (CZ) – Drasenhofen (A) – Steinebrunn – Schrattenberg – Valtice (CZ)
Kilometer: 51 Kilometer
Nur die Hähne der Umgebung waren frhhüher wach, die Morgensonne verhindert einen ausgedehnten Schlaf. Der Streckenverlauf wird kurzfristig geändert, nächster Halt Mikulov. Die Grenzstadt liegt am Fuß der Pollauer Berge. Mitten im schmucken Zentrum thront auf einem Felshügel das Lichtenstein-Schloss Mikulov. Bis zur Kaffeepause läuft noch alles nach Plan. Rüber über die Grenze nach Drasenhofen auf der Suche nach der Gedenktafel für die Opfer der aus Brünn vertriebenen Altösterreicher. Eine Expedition beginnt. Die Wirtin im Ortswirtshaus wirkt glaubwürdig sicher: «Das Südmährenkreuz.» Ein Irrtum! Gegen die Fahrtrichtung raus aus der Ortschaft. Die gelbe Sau ist abermals in Bestform, die schon beleidigte Haut brennt wie Hölle. Was folgt ist eine ungewollte Fleißaufgabe. Die kindergerechte Kurzfassung: das Südmährenkreuz wäre ein kleiner Wandertag ohne Rad und die gesuchte Gedenktafel befindet sich unweit der Gaststätte am Drasenhofener Friedhof.
Auf kleinen Landstraße ohne Wegweiser geht es immer entlang der Grenze Richtung Osten. Feld reiht sich an Feld, Hügel an Hügel, dazwischen kleine scheinbar ausgestorbene Ortschaften. Im Ländervergleich zwischen Tschechien und Österreich zieht die Heimat den Kürzeren: Die Radwege jenseits der Grenze sind eindeutiger besser ausgeschildert, darüber hinaus verfügt jede Ansiedlung über mindestens eine Gaststätte. Diesseits der Grenze ist die Dichte an tschechischen Kennzeichen viel höher als die einheimischen Taferln. Die Weinviertler spielen Karten, die Tschech_innen arbeiten.
Bei Schrattenberg geht es wieder über die Grenze. Die ehemalige Übergangsstelle beherbergt ein kleines Eiserner-Vorhang-Museum. Am Hügel über Valtice erhebt sich eine an die Gloriette in Schönbunn angelehnte Reistenkolonnade. Auch Valtice hat sein Lichtenstein-Schloss, rundherum wuchert der Wein. Verweilen oder weiter treten? Die bisherige Kilometerleistung ist bescheiden, die Haut glüht, der Tag dauert noch zu lange und die Lust ist längst beim Teufel! Fortsetzung folgt …