Die Kleinen Karpaten, seltene Ostrelikte und Probleme mit der Schlafplatzfindung
2.Tag: Samstag, 20. September 2025
Strecke: Kuchyňa – Rohožník – Jablonica – Brezová pod Bradlom – Jablonka
Streckenlänge: 66 km (gesamt 148 km)
Gegensätzlich zu den erfreulichen Preise für Erfrischungsgetränke gestalten sich die Campingpreise für Rad- plus Zeltreisende …
Felder und Weiden säumen die Straße, vereinzelt Pferde und Rindsviecher. Ab Rohožník stechen die ersten Berge ins Auge und wecken Befürchtungen. Zusätzlich geht der Wind in Opposition zur Fahrtrichtung.
In den kleinen Dörfern kreisen noch fahrende Händler durch die Straßen und bewerben mittels Lautsprecher ihr Angebot. Ansonsten schlängelt sich die 501er (später die 499er) entlang und durch die Kleinen Karpaten. Die Steigungen bleiben vorerst bewältigbar. Die Ortschaften entlang der Strecke drängen sich nicht um eine Hervorhebung: Kleinhäuseln, vereinzelt Wohnblöcke sozialistischer Bauart, einen Kirchturm hat jedes Kaff, nur Menschen sind kaum unterwegs. Inzwischen selten, ein Ostblockrelikt für Nostalgiker:innen.
Die Hürde des Tages ist das Aufspüren des Schlafplatzes. Keine Tafel, kein Betreiber, nur eine Farm mit drei aufgeregten Hunden. Die mobile Kommunikation macht es dann doch noch möglich, mit Händen, Füßen und Fotos … Ein Traumplatzerl ohne Lichtverschmutzung, nur die sanitären Anlagen haben Luft nach oben: Plumpsklo und kein fließend Wasser!